Aktuelle Veranstaltungen:
Unsere Waldorfschule ist ein vielfältiger, bunter und wirkungsvoller Lernort, anerkannt und integriert in die Vorarlberger Bildungslandschaft mit Schwerpunkt auf fremdsprachliches, musikalisches und künstlerisches Lernen. Dieser lebendige Lebensraum ist gemeinschaftlich getragen durch die Schulgemeinschaft.
KINDERKUNST VORARLBERG für Kinder von 8-12 Jahren
Liebe zur Malerei - Teil 1 „Kunsthandwerk erlernen“
Samstag, 18. Jänner und 25. Jänner 2025
09:00 - 12:00 Uhr
In diesem Workshop lernst du von Egmont Hartwig die traditionelle Kunst des Leinwand-Bespannens und die Herstellung von natürlichen Farbpigmenten aus Steinen kennen. Danach bringst du deine Kreativität auf die selbst gefertigte Leinwand.
Kursleitung: Egmont Hartwig
Mitzubringen: Malschürze und Jause für zwischendurch
Kursbeitrag: € 65.- für 2 Vormittage
Beschränkte Teilnehmerzahl
![](https://www.waldorfschule-rheintal.at/wp-content/uploads/2024/12/Leinwand-Bespannen_Egmont_Hartwig-1024x768.jpg)
Leider schon ausgebucht
KINDERKUNST VORARLBERG für Kinder von 8-12 Jahren
Liebe zur Malerei - Teil 2 „Farbenlehre“
Samstag, 01. März 2025
09:00 - 12:00 Uhr
Du lernst mit Egmont Hartwig Farben geschickt zu mischen und harmonisch zu kombinieren, um Tiefe, Kontrast und Stimmung in deinem Werk zu erzeugen. Mit diesen selbst gemischten Farben gestaltest du schließlich dein eigenes ganz individuelles Bild.
Kursleitung: Egmont Hartwig
Mitzubringen: Malschürze und Jause für zwischendurch
Kursbeitrag: € 35.-
Beschränkte Teilnehmerzahl
![](https://www.waldorfschule-rheintal.at/wp-content/uploads/2024/12/Farbenlehre_Egmont_Hartwig-1024x724.jpg)
Leider schon ausgebucht
Samstag, 29. März 2025
09:00 - 12:00 Uhr
Recycling-Kunst aus Eier- und Verpackungskartons.
Gemeinsam mit May-Britt Nyberg gestaltest du witzige, dreidimensionale Osterhasen und Tierportraits. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gebrauchte Eierkartons werden Kunstwerke, statt im Müll zu landen.
Kursleitung: May-Britt Nyberg
Mitzubringen: Malschürze und Jause für zwischendurch
Kursbeitrag: € 30.-
Beschränkte Teilnehmerzahl
Samstag, 26. April 2025
09:00 - 13:00 Uhr
Unter der Anleitung von Anna Stemmer – Dworak lernst du die Technik einer
„ Graphic – Novel “. Ein Tag in deinem Leben, ein besonderes Ereignis und vieles mehr kannst du in grafischer Darstellung auf Papier bringen und nach Lust und Laune mit Texten versehen . So entsteht dein ganz persönliches „Comic“
Kursleitung: Anna Stemmer-Dworak
Mitzubringen: Malschürze und Jause für zwischendurch
Kursbeitrag: € 40.-
Beschränkte Teilnehmerzahl
Samstag, 10. Mai 2025
09:00 - 13:00 Uhr
Ein ganz spezielles Druckverfahren.
Merle Kühner zeigt dir in diesem Workshop ein spezielles Druckverfahren, bei dem mit Pflanzen wunderschöne Bilder gestaltet werden. Du erlernst eine einfache Art zu drucken, sowie die Bildgestaltung zum fertigen Kunstwerk.
Kursleitung: Merle Kühner
Mitzubringen: Malschürze und Jause für zwischendurch
Kursbeitrag: € 40.-
Beschränkte Teilnehmerzahl